Seit dem 16.10.2013 bietet die Santander Consumer Bank in Österreich mit dem BestSparen zwei sehr interessante Anlageprodukte an, das Tagesgeldkonto BestFlex und das Festgeldkonto BestFix. Beide Produkte überzeugen durch besonders attraktive Konditionen und günstige Nebenbedingungen. Bei der Santander Consumer Bank GmbH mit Sitz in Wien und Eisenstadt handelt es sich nicht um einen grundsätzlich neuen Marktteilnehmer. Die österreichische Tochter des spanischen Bankenriesen Banco Santander wurde schon in 2001 gegründet, hatte bisher aber keine Anlageprodukte im Angebot. Bekannt ist die Santander Consumer Bank, die bereits mehr als 290.000 Kunden gewinnen konnte und seit Oktober dieses Jahres über ein bundesweites Netz von 26 Filialen verfügt, insbesondere durch ihre Konsumenten- und Absatzkredite. Mit dem BestSparen dürfte sich der Bekanntheitsgrad des Anbieters noch deutlich erweitern, denn die aktuellen Konditionen für Anlagen auf dem BestFlex oder BestFix können durchaus als Kampfansage an die Mitanbieter verstanden werden: Ein variabler Zinssatz von derzeit 1,40 Prozent für Tagesgelder sowie Festgeldzinsen von 1,40 Prozent bis 2,20 Prozent für Anlagen von drei bis 36 Monaten sprechen für sich. Möglich sind diese Zinssätze nur durch sehr schlanke Prozesse: Sowohl beim BestFlex als auch das BestFix handelt es sich um reine Online-Produkte.
Die besonderen Produktmerkmale beim Tagesgeldkonto BestFlex
Das überzeugendste Argument für das BestFlex ist der angebotene Zinssatz von derzeit (18.12.13) 1,40 Prozent, der von keinem anderen österreichischen Anbieter getoppt wird. Noch ein wenig besser wird die Rendite durch die bisher in Österreich bei keinem anderen Institut übliche monatliche Zinsgutschrift, die zu kleinen Zinseszinseffekten führt. Hinzu kommt bei der Santander Consumer Bank ein in Zeiten sinkender Zinsen nicht zu vernachlässigender Aspekt: Nach den Allgemeinen Bedingungen muss der Anbieter eine Zinssenkung mindestens zwei Monate im Voraus mitteilen, was einer zweimonatigen Zinsgarantie gleichkommt. Nicht nur die Kontoeröffnung und Kontoführung, sondern auch die monatlichen Online-Kontoauszüge und alle Buchungen sind kostenlos. Diese und weitere Kerndaten im Überblick:
- Zinssatz 1,40 Prozent
- Zinssenkungen werden mit einer Vorlaufzeit von zwei Monaten angekündigt
- Keine Mindestanlage erforderlich
- Monatliche Zinsgutschrift
- Kostenloses Online-Konto
- Jederzeitige Verfügbarkeit
- Sicherheit durch Referenzkonto und mTAN
- Einlagensicherung für Beträge bis zu 100.000 Euro
- Höchstanlagebetrag 1.000.000 Euro pro Person
Die besonderen Produktmerkmale beim BestFix
Beim BestFix gilt ein Mindestanlagebetrag von 2.500 Euro. Nach oben wurde die Betragsgrenze wie beim BestFlex bei 1.000.000 Mio. Euro pro Kunde gezogen. Möglich sind Anlagezeiten von drei, sechs oder neun Monaten, einem Jahr oder zwei oder drei Jahren. Mit dem aktuellen Zinsangebot, das von 1,40 Prozent für Anlagezeiten von drei oder sechs Monaten bis zu 2,20 Prozent für Anlagezeiten von drei Jahren reicht, ist die Santander Consumer Bank aktuell auch bei ihren Festgeldofferten der Marktführer. Interessant ist die Möglichkeit, ein BestFix-Konto vor Ablauf der Anlagezeit zu kündigen. Allerdings muss der Anleger in einem solchen Fall eine rückwirkende Verzinsung von 0,125 Prozent akzeptieren. Die wesentlichen Eckdaten im Überblick:
- Zinssatz derzeit 1,40 Prozent bis 2,20 Prozent
- Anlagezeit 3, 6, 9, 12, 18, 24 oder 36 Monate
- Mindestanlagebetrag 2.500 Euro
- Kostenloses Online-Konto
- Zinsgutschrift am Ende eines Kalenderjahres und am Ende der Anlagezeit
- Vorzeitige Kündigung möglich
- Buchungskonto: BestFlex
- Einlagensicherheit bis 100.000 Euro pro Person
- Höchstanlagebetrag 1.000.000 Euro pro Person
Allgemeine Details zum BestSparen
Die Basis des BestSparens bildet das BestFlex. Auch wer sich nicht für eine Tagesgeldanlage, sondern für das BestFix, die Festgeldanlage interessiert, kommt an dem BestFlex nicht vorbei. Es dient als internes Buchungskonto für Überweisungen von und auf das BestFix. Diese Buchungen können telefonisch, schriftlich oder online verfügt werden. Wenn einmal ein BestFlex online beantragt und eingerichtet worden ist, können beliebig viele Tagesgeldkonten (BestFlex) oder Festgeldkonten via Online-Banking eröffnet werden. Das BestSparen steht jeder volljährigen Privatperson mit österreichischem Wohnsitz offen, die folgende Voraussetzungen erfüllt: Sie muss über ein österreichisches Girokonto (Referenzkonto) und ein Mobiltelefon verfügen und auf eigene Rechnung handeln. Mitkontoinhaber sind nicht möglich.
Informationen zur Einlagensicherung
Liquide Anlagen aller Privatkunden der Santander Consumer Bank sind bis zu einem Höchstbetrag von 100.000 Euro pro Person im Rahmen der Bestimmungen der österreichischen Einlagensicherung und Anlagenentschädigung gesichert. Garantiert wird dieser Betrag durch die Mitgliedschaft des Anbieters in der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Banken & Bankiers GmbH. Darüber hinausgehende Beträge müssen auf die Bonität des Anbieters abgestellt werden. Bei der spanischen Mutter, der Banco Santander mit Sitz in Madrid, handelt es sich um ein seit 1857 bestehendes Institut, das mit einer nach eigenen Angaben vorhandenen Kernkapitalquote von 10,33 Prozent zu den stabilsten Banken weltweit zählt. Eine der größten Bankengruppen ist die Banco Santander mit weltweit mehr als 102 Mio. Kunden, einem Börsenwert von 53 Mrd. Euro und rund 15.000 Filialen ohnehin. Vom Magazin Euromoney wurde die Banco Santander zuletzt zur "Besten Bank der Welt 2012" gewählt. Doch wer sich für ein BestFlex oder BestFix entscheidet, sollte beachten, dass es sich bei seinem Geschäftspartner um die österreichische Tochter mit beschränkter Haftung handelt. Eine institutsübergreifende Haftung wird Anlegern der österreichischen Santander Consumer Bank nicht garantiert. Weitere Informationen zum neuen Angebot finden Sie auf der Webseite von Santander https://www.santanderconsumer.at/